Bergsteigen

1. Leichtes und strapazierfähiges Fleece mit guter Flexibilität – falketind-warm1
2. Woll-Boxer
4. Flexible und leichte Hose mit guter Atmungsaktivität – falketind-flex1-Hose
5. Mittellange Wollsocken speziell für Wanderstiefel
6. Dünnes oder mitteldickes Woll-Beanie
7. Winddichte Handschuhe mit guten Griff – falketind-Windstopper . Es kann eine gute Idee sein, ein zweites, stärker isoliertes Paar mitzunehmen, für den Fall, dass es während des Kletterns kälter werden sollte.

9. Extrem leichte Windjacke mit guter Atmungsaktivität – bitihorn-aero100
10. Leichte und wasserdichte Hose, die sich einfach über Ihrer Hose tragen lässt – bitihorn-dri1 oder trollveggen-Gore-Tex-Hose für kältere Tage
11. Eine leichte und wasserdichte Jacke, die minimales zusätzliches Gewicht bedeutet. Tragen Sie sie über der Windjacke, um zusätzliche Wärme und zusätzlichen Schutz zu erhalten. Sie können sich auch für eine einzige leichte Gore-Tex-Jacke entscheiden, aber mit diesen zwei Lagen können Sie sich besser an wechselnde Wetterbedingungen anpassen – bitihorn-dri1. Für das Bergsteigen im Winter empfehlen wir trollveggen-Gore-Tex-Pro/Light Pro.
12. GPS, Karte und Kompass sorgen dafür, dass Sie immer wissen, wo Sie sind und wo Sie hingehen – besonders im Notfall.
13. Telefon (und ggf. zusätzliches Ladegerät)
14. Energie-Snacks wie z. B. gemischte Nüsse
15. Verpflegung
16. Buff – /29-Mikrofaserkragen

17. Seil, vorzugsweise ein imprägniertes 60-m-Seil
18. Ein leichter Rucksack für die Artikel, die Sie mitnehmen. Ein Volumen von 35-45 Litern sollte ausreichend sein, je nachdem, was Sie mitnehmen. Sehen Sie sich diese Produkte an: falketind 35 l, trollveggen 40 l oder trollveggen 45 l
19. Eine stark komprimierbare Jacke, die sich schnell anziehen lässt, wenn Sie Isolierung benötigen – bitihorn-down-Sweater oder trollveggen-down für die kältesten Tage
20. Woll-T-Shirt
21. Ein einfaches Klettergestell

22. Leichter Eispickel
23. Seilklemme
24. Ein zweites Seil, falls erforderlich
25. 1-l-Wasserflasche. Es empfiehlt sich, Wasserquellen entlang des Wegs im Voraus zu identifizieren, damit Sie nicht mehr als nötig tragen müssen.
26. Sicherheitsgeschirr mit ihren persönlichen Geräten – Messer, Karabinerhaken, Riemenscheibe, Schlingen, Nut Buster
27. Leichte Steigeisen
28. Leichter aber fester Helm
29. Windsack für Notfälle und unvorhergesehene Wetteränderungen. Zusammen mit dem Sport-Tape unten ist dies der wichtigste zusätzliche Sicherheitsartikel
